Termine in der Lincoln-Siedlung


Hinweis: Für die Inhalte der Termine sind die einzelnen Autorinnen und Autoren verantwortlich.

Für weitere Termine in der Lincoln-Siedlung kann man unter folgenden Adressen schauen und evtl. auch Kalender abbonieren:

Cafe Lincoln – https://cafelincoln.baff-darmstadt.de/events-und-news/
JugendKlub Lincoln-Siedlung – https://www.instagram.com/jugendklub_lincoln_siedlung/
Heinersyndikat e.V. – https://heinersyndikat.de/termine/

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

AfroBeat Dance für Mädchen

2. September 2024 @ 17:30 - 19:00

Jennifer Owusu bietet Schnuppertage für Afrobeat Dance für Mädchen von 12 bis 18 an. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Interesse soll das Angebot fortgeführt werden.

Kontakt: JugendKlub Lincoln-Siedlung

Mit Unterstützung von bauverein AG, JugendKlub Lincoln-Siedlung, BackKultur Lincoln e.V. und der Regionalen Diakonie Darmstadt-Dieburg

Details

Datum:
2. September 2024
Zeit:
17:30 - 19:00
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,

Veranstaltungsort

Rosa-Parks-Saal
Mahalia-Jackson-Straße 1c
Darmstadt, 64285
Google Karte anzeigen

Veranstalter

BackKultur Lincoln e.V.
E-Mail
info@backkultur-lincoln.de
Veranstalter-Website anzeigen

Kalender abonnieren


Dieser Kalender kann auch abonniert werden, um die Veranstaltungen im eigenen digitalen Kalender auf dem PC/Notebook oder Smartphone/Tablet zu sehen.

Hierzu kann man die Schaltfläche „Kalender abonnieren“ verwenden und das jeweils passende Format für den eigenen Kalender auswählen.
Im Normalfall öffnet sich dann die entsprechende App mit einem Dialog.

Nutzt man eine Kalender-App wie z.B. den Kalender im Thunderbird, funktioniert ein normaler Klick auf das Format nicht.
Dann muss man auf „Kalender abonnieren“ klicken, um die Formatauswahl zu öffnen
Dort kopiert man sich über Rechtsklick den Link aus dem Format „iCalendar“ , den man dann beim Hinzufügen eines Netzwerk-Kalenders in der App einfügt.

Auf einem Android Smartphone/Tablet nutzt man am Besten die App ICSx5 . Dort trägt man den Kalender ebenfalls aus dem „iCalendar“ Format kopierten Link ein.

Nach oben scrollen